
SW 2000 Florian Tettnang 2/62
Standort:Langnau
                Besatzung:Staffel (1/5)
                
                Baujahr:1987
                Fahrgestell:Mercedes-Benz
                Aufbau:Ziegler
                Gewicht:12.00t
                Leistung:162 kW (220 PS)
    Es gibt Brandeinsätze, bei denen die Wasserversorgung über eine längere Wegstrecke verlegt werden muss. Das kann z.B. in der ländlichen Gegend oder in einem Waldgebiet der Fall sein. In so einem Fall kommt der Schlauchwagen ("SW 2000") mit Staffelbesatzung - 6 Mann -  zum Einsatz. Im Fahrzeugheck sind in mehreren Buchten 2000 Meter B-Schläuche verladen. Dabei ist auch das Pumpen von Wasser kein Problem. Die mobile Pumpe - eine TS 8 mit einer Fördermenge von 800 Litern pro Minute - kann mittels einer Absetzvorrichtung (ein Prototyp der Firma Ziegler) vom Fahrzeug entladen werden. Schließlich ist sie mit knapp 200kg kein Leichtgewicht...
Da Versorgungleitungen manchmal auch über belebte Straßen oder gar Schienen verlegt werden müssen, kann der Schlauch mittels der verladenen Schlauchüberführung auf über 4m angehoben werden.
    
				