Sonnenschein satt und gute Unterhaltung beim Floriansfest
Joomla\CMS\Table\Content

Kaiserwetter, eine Fahrzeugsegnung, tolle musikalische Unterhaltung, Spiel und Spaß für die Kleinen sowie leckeres Essen - so könnte man das diesjährige Floriansfest 2024 zusammenfassen. Der Tag begann in der St. Galluskirche mit einem Gottesdienst, zu dem auch viele Feuerwehrleute gekommen waren, schließlich stand am heutigen Tag noch eine Fahrzeugsegnung an. Anschließend gab es einen gemeinsamen Marsch, angeführt von der Stadtkapelle Tettnang, zur Tettnanger Feuerwache.

Dort segnete Pfarrer Riedle den neuen Teleskoplader, den die Feuerwehr Tettnang mitunter zur Stärkung für beziehungsweise gegen Hochwassereinsätze im Bodenseekreis beschafft hat. Mit diesem kann die in Tettnang stationierte Sandsackfüllmaschine - bereitgestellt vom Bodenseekreis - mit Sand befüllt werden. Doch nicht nur der Teleskoplader konnte vor Ort genau unter die Lupe genommen werden, auch der übrige Fuhrpark war ausgestellt.

Für die Verpflegung war natürlich auch gesorgt: Es gab allerlei Leckereien vom Grill, während die Stadtkapelle Tettnang den Tag auf perfekte Weise untermalte. Zur Mittagszeit wurden die Gäste mit Kaffee und selbstgemachtem Kuchen verwöhnt. Und für die kleinen Gäste, die bereits satt waren, gab es eine Spielstraße der Jugendfeuerwehr, in der sie sich am heißen Draht, beim Wettspritzen oder Dosenwerfen austoben konnten. Wer dann immer noch einen kleinen Snack wollte, konnte sich frische Popcorn holen.

Das Highlight des Tages dürfte jedoch die Schauübung gewesen sein: 

Die Zuschauerinnen und Zuschauer durften den Löscheinsatz der Jugendfeuerwehr bestaunen. Ein Realbrand auf dem Übungshof wurde durch die Jugendfeuerwehr-Besatzung des Löschgruppenfahrzeuges 1/44-2 unter Vornahme von zwei C-Rohren rasch gelöscht.